Jungmusikerausflug

Am Samstag 16. September haben wir unsere Jungmusikerinnen und Jungmusiker zum Ausflug eingeladen. 28 Teilnehmer im Alter von 8 - 30 Jahre hatten viel Spaß im Kletterwald in Titisee und beim anschließenden Minigolfen. Danke an Markus und Celine für die Organisation. 

Glückwunsch zu Bronze an Mika und Lars

Herzlichen Glückwunsch zu Bronze an Mika Wingerter und Lars Kaiser. Wir freuen uns mit Euch und wünschen Euch weiterhin viel Freude an unserem gemeinsamen Hobby.

Midsommernachtsfest am Freitag, 23. und Samstag, 24. Juni

Endlich wieder Midsommernachtsfest: Am Freitag, 23. Juni und Samstag, 24. Juni veranstalten wir unser Midsommernachtsfest vor der Alemannenhalle. Hierzu laden wir herzlich ein.

Herzlichen Glückwunsch zu Silber Carolin

Wir freuen uns mit Carolin Hausy über das bestandene Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber und gratulieren ganz herzlich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß bei uns und freuen uns auf viele schöne gemeinsame Stunden im MVW.

Wir suchen Dich!   Wir beginnen wieder mit der Ausbildung - herzliche Einladung an jung und junggebliebene :-) Mit Instrumentenvorstellung!

Wir würden uns sehr über Zuwachs freuen und laden Euch herzlich dazu ein. Details findet Ihr im anhängenden pdf-Dokument.

2023.03.22_WERBUNG JUNGMUSIKER.pdf
PDF-Dokument [981.8 KB]

Jahreskonzert 7. Januar 2023

Endlich wieder Jahreskonzert....
Wir blicken zurück auf einen tollen Konzertabend. Danke an alle die dabei waren und den Abend mit uns verbracht haben. Gleichzeitig konnten wir endlich die Ehrung für Roger Hausy aus dem Jahr 2020 für 40 Jahre Blasmusik nachholen. Herzlichen Glückwunsch Roger. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre gemeinsames musizieren und viele lustige Momente mit Dir. 

Silber für Lian Büche

Wir gratulieren Lian Büche ganz herzlich zum erfolgreich abgelegten JMLA-Leistungsabzeichen in Silber und wünschen ihm weiterhin viel Spaß und Freude bei uns im MVW.

Abschied von Werner Thomann

Traurig - aber voller Dankbarkeit und mit vielen schönen Erinnerungen haben wir am 19. August Werner Thomann auf seinem letzten Weg begleitet. 
Werner war Dirgent und Musiker mit Leib und Seele und auch nach seinem Ausscheiden eng mit uns und dem MVW verbunden. 

Wir werden sein Andenken in Ehren halten und ihn sicher nicht vergessen!

2 x Silber im MVW

Wir gratulieren Lisa Lampert und Vanessa Dohse ganz herzlich zum Leistungsabzeichen in Silber! Wir wünschen Euch weiterhin viel Spaß in unseren Reihen!

Bronze für Stella Vogelbacher

Wir gratulieren unserer Jungmusikerin Stella Vogelbacher zum bestandenen Leistungsabzeichen in Bronze. 

Wir suchen Dich!   Wir beginnen wieder mit der Ausbildung - herzliche Einladung an jung und junggebliebene :-) Mit Instrumentenvorstellung!

Wir würden uns sehr über Zuwachs freuen und laden Euch herzlich dazu ein. Details findet Ihr im anhängenden pdf-Dokument.

 

Jugendvorspiel am 20. März 2022

Endlich durften unsere "jüngsten" auftreten.
Es war ein toller Nachmittag in der Wutachhalle - wo sich die Jungmusiker aller Musikvereine der Gemeinde zusammen mit ihren Ausbildern und Eltern versammelten und ihr Können vorstellen durften.

Generalversammlung am 21. Januar 2022

Am Freitag, 21. Januar fand die Generalversammlung für das Vereinsjahr 2021 unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln in der Klosterschüer statt.

Trotz der anhaltenden Beschränkungen ist es uns gelungen, auch im Jahr 2021 im Rahmen des Möglichen Aktivitäten abzuhalten. 

Neben den Tätigkeitsberichten standen Neuwahlen im Mittelpunkt.
Unser 3er-Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

- Benjamin Happ (Ressort Reprfäsentation)

- Markus Meßmer (Ressort Jugendarbeit)

- Lukas Albicker (Ressort Festwirtschaft)

Als Kassiererin wurde Gudrun Tröndle bestätigt. 

Zu Beisitzern wurden Annette Maier, Filipa Sitter, Marc Preiser, Daniel Büche, Beate Süß, Carina Meßmer, Bodo Dohse, Marius Preiser sowie Tobias Jehle gewählt. 

Somit ist das Vereinsjahr 2021 abgeschlossen und wir blicken hoffnungsvoll in die Zukunft und freuen uns auf viele gemeinsame Momente und freuen uns, bald wieder gemeinsam zu musizieren. 

Vor unserer Versammlung hielt unser Förderverein seine Generalversammlung ab. Euch ein herzliches Dankeschön für Eure große Unterstützung. 

Gold für Fabian Hausy

Herzlichen Glückwunsch zu Gold Fabian. 
Wir freuen uns mit Dir und wünschen Dir weiterhin viel Freude beim Musizieren in unseren Reihen. 
Wir hoffen wir dürfen bald wieder gemeinsam musizieren. 

Generalversammlung 19. September 2021

Am Sonntag, 19.09.2021 konnten wir endlich die Generalversammlung für das Vereinsjahr 2020 in der Alemannenhalle durchführen. Neben den Regularien standen Ehrungen und Dankesworte im Mittelpunkt. In den Berichten der Vorstände wurde deutlich, dass wir im letzten Jahr trotz der besonderen Bedingungen doch noch eine Reihe Aktivitäten durchführen konnten wir mit dem Vereinsjahr doch sehr zufrieden sein dürfen. Die Stimmung ist gut und die Musiker sind dem Verein treu geblieben. Die Neuwahlen ergaben Änderungen. Langjährige Vorstandsmitglieder schieden aus oder wechselten in die Beisitzer-Posten. So übernahm Benjamin Happ den Vorstandsposten "Jugend" von Carina Meßmer und Melanie Bury ist die Nachfolgerin von Beate Süß als Schriftführerin. Beide Damen bleiben der Vorstandschaft als Beisitzer treu. Aus der Vorstandschaft verabschiedet wurden nach 25 Jahren Thomas Bächle und nach 10 Jahren Patrick Schäfer.
Roland Büche haben wir für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt und zum Ehrenmitglied ernannt. Danke und herzlichen Glückwunsch!

Besonders gefreut hat uns, dass fünf nicht mehr aktive Ehrenmitglieder unsere Generalversammlung besucht haben.  

 

Direkt im Vorfeld war die Generalversammlung unseres Fördervereins.
Ein herzliches Dankeschön für Eure Arbeit und Eure wertvolle Unterstützung.

2 x Silber und 1 x Bronze beim MVW

Im JMLA-Sommerkurs des Blasmusikverbandes haben drei unserer jungen Musiker das bronzene bzw. silberne Leistungsabzeichen bestanden. 
Lian Büche durften wir zu Bronze gratulieren und Michaela Buchta und Markus Schulmeister erreichten Silber. 
Herzlichen Glückwunsch Euch dreien! Wir freuen uns weiterhin mit Euch gemeinsam zu musizieren!

 

Aus Freiluftkonzert wurde Hallenkonzert 24. Juli 2021

Was für ein emotionaler Abend....
Eigentlich hatten wir ein Freiluftkonzert geplant - leider war uns Petrus nicht "wohlgesonnen". Kurzerhand wurde das Konzert in die Halle verlegt. 
Wie schön war es, wieder vor Publikum Musik zu machen. 
In der Pause blieb dann das eine oder andere Auge nicht trocken. Es stand die Verabschiedung unseres Dirigenten Antonio an. In rührenden Worten warf Bodo einen Blick zurück auf die Zeit mit Antonio - wie sehr war er uns doch in der kurzen Zeit ans Herz gewachsen. Auchd das Publikum zollte seinen Respekt mit Standing Ovations.
Auch im zweiten Teil gelang es Antonio weiter, dass der Funke übersprang und wir durften erst nach der vierten Zugabe die Bühne verlassen. 
Danke an alle für diesen tollen Abend.

Glückwunsch zu Bronze Carolin!

Carolin Hausy hat das Jugendmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze erfolgreich bestanden! Herzlichen Glückwunsch Carolin. Wir freuen uns, Dich in unseren Reihen begrüßen zu dürfen und wünschen Dir viel Spaß und Freude bei uns!

Nachruf Ewald Hausy

Am Freitag, 28. August begleiteteten wir unser Ehrenmitglied Ewald Hausy musikalisch auf seinem letzten Weg. In großer Dankbarkeit erinnern wir uns gerne an einen langjährigen Musiker und Freund. Wir werden ihn sicher nicht vergessen!

2 x Silber - Herzlichen Glückwunsch

Am Mittag unseres Konzerts ohne Datum absolvierten Alex Albicker und Felix Kaiser mit Erfolg das Silberne Abzeichen. Herzlichen Glückwunsch Euch zwei und weiterhin viel Spaß bei uns mit uns.

Rückblick Wochenende: Konzert ohne -jetzt mit- Datum:  Samstag, 25. und Sonntag, 26.07.2020

Was für ein Musiker-Wochenende - fast wie vor Corona... 

 

Nachdem wir am Freitag bereits unsere 6. Probe unter besonderen Bedingungen hatten, war es am Samstag bei herrllichem Wetter endlich soweit: Unser Konzert ohne -jetzt mit- Datum fand auf unserem Probengelände statt. 

 

Am Sonntag spielten wir vor unserem Patrozinium aus Platz- und Abstandsgründen zunächst in kleinerer Besetzung im Garten der Sinne ein kurzes Konzert, bevor wir auf dem Kirchplatz in voller Besetzung den Freiluft-Festgottesdienst musikalisch umrahmten. Nach dem Gottesdienst unterhielten wir die Kirchenbesucher noch mit einem Platzkonzert. Dies war auch für uns etwas besonderes, denn unser Dirigent Antonio übergab unseren anwesenden Ehrenmitglieder Ernst, Albert, Manfred und Christi den Taktstock - und sie brachten uns sicher durch die Musikstücke :-).

 

Danke an alle die dabei waren - egal ob am Instrument, Taktstock oder als Gast und Zuhörer. Es war toll wieder einmal vor Publikum Musik zu machen. 

 

Ein ganz besonderes Dankeschön geht an die Familie Richard und Michael Ebner. Durch die Überlassung der Halle und des Geländes für unsere Proben und das Konzert habt ihr es erst möglich gemacht, dass wir die Probenarbeit so zügig aufnehmen konnten und somit auch erst in der Lage waren, diese musikalischen Auftritte zu absolvieren. 

 

Jetzt verabschieden wir uns in die traditionelle Sommerpause. Wir wünschen allen schöne Ferien und freuen uns schon heute, bald wieder gemeinsam und für Euch Musik machen zu können. 

 

Bis dahin bleibt gesund! 

Jahreskonzert am 4. Januar 2020

Traditionell begannen wir das neue Jahr mit unserem Jahreskonzert - zum ersten Mal unter der Leitung unseres neues Dirigenten Antonio Planelles Gallego. Der Konzertabend stand unter dem Motto "Treffen" und bot einen Querschnitt durch viele Musikrichtungen.


Vielen Dank an die zahlreichen Besucher und alle helfenden Hände.

Es war für uns alle ein toller und unvergesslicher Abend. Erst nach mehreren Zugaben ließen uns die Gäste von der Bühne. Auch nach dem Konzert fanden noch viele nette Gespräche an unserer Bar statt.

Unsere Jungmusiker waren beim St. Martins-Umzug dabei

Unsere Jungmusiker und junggebliebenen Musiker begleiteten den St. Martins-Umzug in Wutöschingen. Jedes Jahr eine Ehrensache und eine tolle Plattform für unseren Nachwuchs. Ein herzliches Dankeschön an alle!

Glückwunsch zu Bronze

Vor den Sommerferien haben fünf unserer Jungmusiker/innen das Jugendleistungsabzeichen in Bronze erfolgreich abgelegt.

Herzlichen Glückwunsch hierzu!

Wir wünschen Euch weiterhin viel Freude an unserem gemeinsamen Hobby!

von links: Markus Schulmeister, Lara Wingerter, Lisa Lampert und Marie Büche - leider fehlt auf dem Bild: Lina Schalk

Unser Midsommernachtsfest am 28. und 29. Juni 2019

Unser 4. Midsommernachtsfest war ein mega Erfolg.
Sowohl am Freitag als auch am Samstag hatten wir einen vollen Platz unter dem Fallschirm.

Petrus war uns im wahrsten Sinne des Wortes sehr wohlgesonnen. Erst als die Sonne unterging wurden die Temperaturen angenehm.

 

Am Freitag-Abend unterhielten die drei Musikvereine aus der Gemeinde: Degernau, Horheim und Schwerzen die Besucher. Am Samstag waren die Trachtenkapelle Obermettingen sowie der Musikverein Stetten-Bergöschingen zu Gast. Den musikalischen Abschluss des gelungenen Festes machten die Halben Händsche aus Ühlingen und Umgebung.

 

Bei den 1. Öschinger Wickinger-Spielen traten die drei Mannschaften vom Musikverein Untermettingen, den Rüttis sowie die Narrenzunft Wutöschingen an - wobei die Narrenzunft ERSTER wurde.  

 

Ein weiteres Highligt war das Ehemaligen-Treffen am Samstag. Wir hatten mit der Gemeinde eine Wette zum 135jährigen Jubiläum abgeschlossen: Schaffen wir es, dass 135 ehemalige Musikerinnen und Musiker am Samstagabend auf den Festplatz kommen? Es winken 135 Liter Freibier.

Der Bürgermeister wollte aufgrund der Hitze nicht daran glauben, dass wir es schaffen - und so speckte er ab und wettete, dass wir es nicht einmal schaffen, heute Abend 50 ehemalige Musikerinnen und Musiker auf den Platz zu bekommen - dafür wurde sein Einsatz auf 50 Liter Freibier gekürzt.... Er sollte sich getäuscht haben. Zum Auswertungszeitpunkt hatten sich 54 Ehemalige gemeldet. Viele strahlende Gesichter und unglaublich viele Hallo's und Geschichten von früher wurden ausgetauscht. Die 50 Liter Freibier waren im nuh vetilgt.

 

Wir sagen ein herzliches DANKE

- an die Gemeinde, den Hausmeister sowie an Georg Eble für die Überlassung des Hallenplatzes, die Unterstützung und das Freibier für die Wette.

- allen Musikanntinnen und Musiker, die unsere Gäste vorzüglich unterhielten

- allen Besuchern, die unser Fest erst zu einem Fest werden ließen

- allen helfenden Händen

- den Anwohnern für das Verständnis

 

Schon heute freuen wir uns auf das Midsommernachtsfest 2021!

 

Glückwunsch zu Gold für Elisa Süß!

Elisa Süß hat in den Osterferien die Prüfung zum Leistungsabzeichen in Gold des Bundes Deutscher Blasmusikverbände an der Musikakademie in Staufen erfolgreich bestanden.
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen weiterhin viel Spaß bei und mit uns!

Jahreskonzert am 5. Januar 2019

Wir begannen das neue Jahr traditionell mit unserem Jahreskonzert am Samstag, 5. Januar 2019 um 20:00 Uhr in der Alemannenhalle in Wutöschingen. Unter Leitung unseres Dirigenten Franz Brädler stand unser Abend unter dem Motto "Crossover - Kreuz und Quer". 

Wir haben uns über ein volles Haus riesig gefreut.
Leider verabschiedeten wir an dem Abend auch unseren Dirigenten Franz Brädler, der nach fast 15 Jahren den Taktstock abgab. Danke Franz für alles, was Du für und mit uns getan und erlebt hast.

Danke an alle Besucher und alle helfenden Hände. Nur durch Euch war so ein toller Konzertabend möglich.

 

Gold geht nach Wutöschingen!

Bianca Bächle hat an der Oboe in den Herbstferien die Prüfung zum Junior-Leistungsabzeichen in Gold des Bundes Deutscher Blasmusikverbände an der Musikakademie in Staufen abgelegt.
Ganz herzlichen Glückwunsch Bianca und weiterhin viel Freude bei uns und mit unserem Musikverein!

Bronze und Silber - Herzllichen Glückwunsch!

Wir freuen uns über so viele Abzeichen in diesem Jahr. Herzlichen Glückwunsch an unsere Jungmusiker. Wir wünschen Euch allen weiterhin viel Spaß an unserem gemeinsamen Hobby!

 

Felix Kaiser bestand Bronze Anfang August in Steinabad

Timo Manz und Fabian Hausy erreichten Silber in Bonndorf Ende Juli

Im Frühling absolvierte Johanna Dohse Silber in Bonndorf, Jakob Büche erreichte Bronze an der ASW und Denise Kaiser war in Steinabad und schloss mit Bronze ab.

Schon wieder Silber!

März 2018

 

Heute graulieren wir Johanna Dohse zum Silbernen Leistungsabzeichen.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Spaß und Freude bei uns.

 

Die 5. Jahreszeit war schön....

Es waren tolle närrische Tage!

Nachdem wir beim Kleggau-Narrentreffen in Jestetten gestartet sind, waren wir am Sonntag darauf in Schwerzen am großen Umzug.
Am Schmutzigen Dunschtig haben wir den Kindergarten und Schule besucht, den Bürgermeister entmachtet und den Geschäften, Institutionen und dem Seniorenzentrum närrische Grüße überbracht.

Abends waren wir beim Hemdglunki-Umzug dabei.

Am Fasnachtsfreitag waren wir zum Sammeln gemeinsam mit der Narrenzunft im Oberdorf unterwegs. Am Samstag und Sonntag waren wir als Mitglied der VG bei der Spätschicht und am großen Umzug mit dabei.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit uns gefeiert, uns empfangen und bewirtet haben und die einfach dabei waren!

5 x Silber

Wir freuen uns über 5 x Silber in unseren Reihen.

Herzlichen Glückwunsch an Celine Kaiser, Daria Buse, Stefanie Bächle, Maja Preiser und Cora Preiser.

Wir sind stolz auf Euch und wünschen Euch weiterhin viel Spaß an der Musik. 

Herzlich Willkommen!

In unseren Reihen ist es enger geworden.
Seit der Sommerpause verstärken uns v.l. Michaela Buchta, Elena Büche, Gregor Baum und Jan-Lukas Finke nachdem Sie das Bronzene Leistungsabzeichen erfolgreich bestanden haben.
Herzlich Willkommen im MVW und viel Spaß bei und  mit uns.

2 x Silber - Herzlichen Glückwunsch Elisa und Bianca

Gleich zwei junge Aktivmusikerinnen haben das Silberne Leistungsabzeichen bestanden: Elisa Süß (Saxophon) und Bianca Bächle (Oboe).
Herzlichen Glückwunsch Ihr zwei! Wir wünschen Euch weiterhin viel Spaß an unserem gemeinsamen Hobby und freuen uns das weitere Musizieren mit Euch.

 

4 x 40 Jahre Blasmusik - Herzlichen Glückwunsch!!!

Am 3. September fand die Ehrungsveranstaltung des Blasmusikverbandes Hochrhein in Bernau statt. Aus unseren Reihen wurden 4 langjährige Musiker für 40 Jahres aktives Musizieren geehrt.

Herzlichen Glückwunsch an Benny Morath, Christian Ebner, Patricia Mutter und Dietmar Buri!
Wir danken Euch herzlich, dass Ihr einen Großteil Eurer Freizeit bei uns im Musikverein verbringt und freuen uns auf viele weitere Musiker-Jahre mit Euch!

 

Juhu - wir bekommen Unterstützung....

Am 9. Juni fand die Gründungsversammlung des neuen Fördervereins Musikverein Wutöschingen statt.

 

Herzlichen Dank an

- Christoph Tröndle, 1. Vorstand

- Christina Büche, 2. Vorstand

- Bodo Dohse, Kassierer

- Gabriel Faller, Schriftführer

- Martin Rösch, Beistzer

- Gudrun Tröndle und Martin Wolf, Kassenprüfer

für Ihre Bereitschaft ein Amt zu übernehmen und uns damit tatkräftig zu unterstützen.

Vorspiel der Jungmusiker am 26. März 2017

Am Sonntag, 26. März fand in der Halle in Degernau das Vorspiel der Jungmusiker aller 4 Musikvereine  der Gemeinde statt.

Eine tolle Plattform, wo unsere Jungmusiker/innen Ihr Können zeigen konnten. Trotz Lampenfieber haben alle einen tollen Auftritt absolviert. Wir sind stolz auf Euch! Weiterhin viel Spaß an unserem gemeinsamen Hobby.

Neue Ehrenmitglieder Silvia Kaiser und Daniel Büche

In der Generalversammlung am 20. Januar wurden die Geschwister Silvia Kaiser und Daniel Büche für 25jährige Mitgliedschaft im MVW zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Herzlichen Glückwünsch!

Glückwunsch zu Bronze

Herzlichen Glückwunsch zu Bronze!

Elisa Süß und Gregor Baum haben das brozene Leistungsabzeichen bestanden.
Wir wünschen Euch weiterhin viel Spaß und Erfolg bei unserem gemeinsamen Hobby.

Glückwunsch zu Silber

Herzlichen Glückwunsch Simon Süß zum bestandenen silbernen Leistungsabzeichen! Wir wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Musizieren in unseren Reihen.

Ehrung durch den Blasmusikverband Hochrhein: 70 Jahre Blasmusik Werner Thomann 

Am Samstag, 10. September durfte unser Ehrendirigent und Saxophonist Werner Thomann vom Präsidium des Blasmusikverbandes Hochrhein die seltene Ehrung für 70 Jahre  Blasmusik entgegennehmen.

Herzlichen Glückwunsch Werner! Wir sind stolz, dass wir Dich in unseren Reihen haben dürfen.